Körperpsychotherapie
Der Körper ist das Medium unserer Erfahrung.
Auf dieser Erde leben wir als Menschen körperlich. Körperlich erfahren wir Geborgenheit und Ausgesetztheit, Wärme, Kälte, Streicheln, Schläge, Musik, Angst, Vertrauen, uvm. Unser Körper hat diese Erfahrungen in seinem Gedächtnis, auch dann, wenn sie uns nicht bewusst zugänglich sind. Bereits ab der 7. Schwangerschaftswoche ist der Berührungssinn des Embryos voll entfaltet, lange bevor er zu Bewusstheit kommt. Die Erfahrungen aller Berührungen tragen wir Menschen mit uns herum.Sie machen sich bemerkbar in Anspannung oder Entspannung, Abwehr, Hingabe und sind unter Umständen sichtbar an hochgezogenen Schultern, leicht vorgeschobener Schulter, eingezogener Brust.... Aus unseren Erfahrungen werden Haltungen, eine bestimmte Art und Weise in der Welt zu sein, mit der Welt umzugehen, die Welt zu gestalten.
Körperpsychotherapie arbeitet mit diesem Wissen des Körpers.
Sie arbeitet mit Berührung, mit dem Angebot, neue Erfahrungen zu machen.
"Die Beziehung, die wir zu unserem körper haben, entscheidet darüber, wie wir uns in der Welt zurecht finden." (Damasio 1999)